Corona-Schnelltest im KitKatClub Berlin

SpicyDeluXXX schrieb am 1. Dezember 2020

Zuerst dachten wir an einen Scherz, denn so ganz seriös und clean, wie man sich eine Corona-Teststation vorstellt, ist so ein Fetisch-/Sex-/Kinky-/Swingerclub ja nun häufig nicht. Aber es stimmt: Das Kitty in Berlin öffnet ab 04.12.2020 seine Tore – mitten im Lockdown. Und es werden sogar wieder Körperflüssigkeiten den Besitzer wechseln, diesmal in Form eines Abstriches zum Testen von Corona. Es ist zwar ein Schnelltest und kein vollwertiger PCR-Test, aber besser ein billiger Schnelltest für 24,90 EUR, als überhaupt kein Test in diesen Zeiten.

Quelle: Instagram-Post vom Kitty

Vor rund zwei Jahren machte das Kitty noch Negativ-Schlagzeilen (Link zum Blog-Beitrag: „Eilmeldung: Lebensbedrohliche Krankheit im KitKatClub“), als dort ein Gast eine hochansteckende Meningitis hatte und man hauptsächlich durch breit gestreute Hinweise aus der Presse von der möglichen Infektionsgefahr für Besucher der Party erfuhr. Nun will man wohl das Beste aus Corona und Lockdown herausholen, denn so ganz uneigennützig ist das alles mit der hedonistischen Corona-Teststation ja nun bestimmt auch nicht. Kreativ ist es aber allemal, denn dieser Corona-Scheiß ist für Clubbetreiber schon ne verdammt harte Zeit.

Verrückte Welt: Früher ging mancher Besucher nach nem Kitty-Besuch zum Testen auf „Wasauchimmer“, in 2020 testet man im KitKatClub.

Abgelegt unter Fundstücke | Keine Kommentare. Schreib doch einen!

Swingerclubs inmitten Corona: Wie gut gelöst?

SpicyDeluXXX schrieb am 20. September 2020

Nach rund 6 Monaten COVID-19-Lockdown machen nun nach und nach auch Swingerclubs wieder auf. Einige Clubs versuchen sich mit geändertem Konzept, manche warten noch auf das behördliche „Go“ und viele werden bestimmt komplett von der Bildfläche verschwinden, weil sie es nicht finanziell gepackt haben oder mit neuen Regeln künftig packen werden. Wir wagten nun kürzlich nach halbjähriger Zwangspause sehr zaghaft unsere ersten Versuche in die „neue Swingerwelt“. Zwei Clubs, besucht an zwei Samstagen, zur Chancengleichheit nicht gleich am ersten Öffnungstag, sondern am zweiten Öffnungs-Wochenende, um den Läden auch die Chance zu geben, das hoffentlich erarbeitete Konzept gut umzusetzen.

Vorab unser Fazit: Gruselig! Einmal, weil die Atmosphäre trotz gut umgesetztem Konzept nicht die alte Unbeschwertheit ermöglichte, in einem anderen Fall aufgrund sehr halbherzig erarbeitem, überhaupt nicht ernsthaft umgesetztem Konzept.

Club 1:
Die vom Club selbst gesetzte maximale Gästeanzahl war schon am früheren Abend erreicht. Am Eingang Händedesinfektion, Fiebermessung und Kontaktdatenabgabe. Es erfolgte eine gut erklärte Einweisung in die Spielregeln, man war auch offen für kritische Fragen. Die Regeln waren unter anderem Abstand halten, Getränke werden -um Stau an der Bar zu vermeiden- an den Tisch gebracht, maximal eine Person in den WC-Räumen, maximal 2 Haushalte im Nassbereich oder Essensbereich, kein Buffet (dafür a´la Carte), Maskenpflicht entfällt am Platz, Masken tragen bei Engstellen erwünscht, regelmäßige Desinfektion von Flächen (Tischen, Türklinken, Matten, …). Der Bar-Bereich wurde „entzerrt“, also deutlich weniger Barhocker waren vorzufinden. Man kann aber sagen, jeder Gast hatte eine Sitzgelegenheit, ohne anderen Leuten zu sehr auf die Pelle zu rücken. Das Personal war zahlenmäßig gut aufgestellt, gut über die Spielregeln informiert, stets (mit einer dummen Ausnahme, die wir aber verzeihen) mit Mundschutz auch über der Nase unterwegs und wies freundlich aber nachdrücklich z.B. auf das nicht erwünschte „zur Bar gehen, zwischen da sitzende Leute stellen und dort bestellen“ hin. Auch die Desinfektionsrunden bekamen wir mit. Man merkte dem Personal an, es wisse, ein neuer Lockdown oder ein Fall von Nachlässigkeit setze alles aufs Spiel – umso besser hatten sie sich und den Laden im Griff. Wir fühlten uns tatsächlich gut aufgehoben. Das Publikum war gegenüber anderen Leuten rücksichtsvoll, agierte umsichtig und blieb aber auch hauptsächlich unter sich. Es war bei weitem nicht so locker, wie es sonst im Swingerclub zugeht, uns drückte das auch etwas auf die Stimmung. Sehr seltsam war, als wir mit Maske dem Treiben im Mattenbereich kurz zuschauen wollten – alle nackt, wir mit Maske. Im Ergebnis war der Abend für uns ok, wenn auch nicht optimal – unter hygienischen Gesichtspunkten war die Sache aber unserer Meinung stimmig und gut durchdacht.

Club 2:
Anfangs noch recht leer, aber dann kamen die Leute nach und nach. Vom Betreiber gesetzte, maximale Gästeanzahl über den Abend nicht ganz erreicht. Auch hier am Eingang der Fiebercheck und die obligatorische Kontaktdatenabgabe. Auf dem Weg zum Platz herrschte Maskenpflicht, am Platz selbst durfte man sie abnehmen. Auf den Wegen durch den Club wiederum sollte man sie tragen, was aufgrund vieler Engstellen auch ratsam wäre. Richtige Regeln für die Gäste waren für uns nicht erkennbar. Auch wenn der Bar-Bar-Bereich ebenfalls stuhlmässig „entzerrt“ wurde, drängelten sich immer wieder Gäste ohne Mundschutz zwischen die wenigen Barhocker, lungerten im Stehen herum oder bestellten sich etwas. Das Buffet entfiel, soweit ok. Obwohl das Personal laut eigenem Konzept verpflichtet ist, „kontinuierlich“ den Mundschutz zu tragen, wurde dieser hinter der Theke abgelegt und bei den Wegen im Club manchmal korrekt aber oft auch nur halbherzig mit freiem Rüssel nur über Mund und Kinn getragen. Die Gäste waren bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht in der Lage, beim Verlassen ihres Platzes konsequent den Mundschutz anzulegen, nur einmal von unzähligen Verstößen wurde seitens des Personals drauf hingewiesen. Wir kennen auch diesen Club sehr lange und waren Ende Februar vor unserer Reise nach Asien letztmals dort. Trotz halbjähriger Pause kam es uns irgendwie so vor, als wäre Corona nie wirklich ein Thema – von den (finanziellen) Entbehrungen und dem „seidenen Faden“, an dem die Sache hängt, merkten wir nicht wirklich was. Persönliche Meinungen zum Thema „Corona, seine Gefährlichkeit, Verschwörungstheorien, usw.“ soll ja gerne jeder haben, aber das Konzept sollte in einem professionellen Umfeld (ein Swingerclub ist ein Gewerbe und keine private Geburtstagsparty) vernünftig erstellt, geschult, ausnahmslos umgesetzt und notfalls auch unter renitenten/dummen Gästen durchgesetzt werden. Auch wenn wir das Personal in diesem Club echt mögen, umso enttäuschter waren wir vom „Konzept“ und der Ignoranz der meisten Gäste.

Abschließende Gedanken:
Auch wir haben keine Patentlösung für das Corona-Dilemma in Swingerclubs und dem Rest der Welt. Super, ein Hygienekonzept zu haben und dieses mit gutem Personal und Gästen mit Hirn umsetzen zu können. Dennoch ist es widersprüchlich, wie man spätestens auf der Spielwiese coronabezogen hygienisch sinnvoll mit Dritten agieren soll, während man sich im Rest des Clubs aus dem Weg gehen soll und brav Maske trägt. Gerade auf den Matten werden durch die sexuellen Aktivitäten vermehrt Aerosole freigesetzt, Sex mit Maske ist kaum umsetzbar und absurd. Ein Club in Sachsen gibt hier momentan die Regel „auf der Matte maximal zwei Haushalte“ vor. Sicher eine gute Idee für den Anfang und für eine Pärchennummer, aber swingertechnisch letztlich irgendwie auch nicht das Wahre, wenn man Orgien oder mal spontan ein paar Hände, Zungen oder Schwänze mehr will. Wir werden gewiss bald noch den einen oder anderen Ausflug in die Swingerszene unternehmen, sind aber der Meinung, das diese „neue Swingerwelt“ sehr gewöhnungsbedürftig und es nur eine Frage der Zeit ist, bis in der Presse von einem „Superspreading-Event im Swingerclub“ zu lesen sein wird. Da ist dann das Geheule wieder riesengroß, wie kürzlich bei der illegalen Touristen-Sexparty in Berlin. Ehrlich gesagt, sind wir etwas ratlos, wie wir mit diesen vielen Kompromissen umgehen und dabei nicht den Spaß verlieren sollen… 🙄

💡 Ein medizinischer Tipp noch an alle, die trotz Maske gern den Rüssel raushängen lassen: Corona dringt nicht durchs Kinn in den Körper!

——————-
UPDATE:
Bedenkt bitte, dieser Beitrag ist aus 2020, als Corona unser aller Leben durcheinanderwirbelte. Nun, seit Sommer/Herbst 2022 gehen wir auch deutlich lockerer mit der Thematik um und wünschen uns seitens der Politik eine vernünftige Aufarbeitung der Corona-Zeit.

Abgelegt unter Allgemein | Keine Kommentare. Schreib doch einen!

Corona-Pandemie und die Swinger-Szene

SpicyDeluXXX schrieb am 22. März 2020

Nun hat es Deutschland erwischt, COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) schlägt um sich und wirbelt unser aller Leben durcheinander. Vor einigen Wochen war alles noch ganz fern irgendwo in Asien, man wähnte sich hier in trügerischer Sicherheit und nun betrifft das unberechenbare Horror-Szenario mit einem Paukenschlag uns alle mit voller Wucht in fast allen Lebensbereichen.

Shutdown! Geschäfte, Restaurants, Bars und (natürlich auch zurecht) Swingerclubs dürfen nun nicht mehr für ihre Gäste öffnen. Wirtschaftlich für die meisten eine Katastrophe, absolut existenzgefährdend. Vielen Swingerclubs ging es auch bereits vor Corona nicht prächtig, reich kann man mit einem Swingerclub nämlich in der Regel nicht werden. Nun stehen Besitzer und ihre Mitarbeiter vor einer ungewissen Zukunft, bei in der Regel konstanter Kostenstruktur. Sind es einige Wochen oder doch viele Monate? Wie lange kann man die Miete/Pacht noch zahlen? Was wird aus Mitarbeitern, müssen sie nun vorsorglich gekündigt werden? Kann der Club nach der Schließung es sich überhaupt noch wirtschaftlich erlauben, jemals wieder zu öffnen? In welcher Welt leben wir danach? In einer Welt des Abstandes, des Misstrauens Fremden gegenüber?

Der Berliner Swingerclub „Zwanglos III“ hat sich in der „BZ“ gestern zu den Problematiken geäußert.
âž¡ Link zum Artikel: „Gruppensex in Zeiten der Corona-Pandemie“

Vor Corona waren wir als Pärchen oft belächelt worden, wenn wir unser Desinfektionsmittel nach (oft erzwungenem) Händeschütteln, dem Gang ans Buffet im Swingerclub oder dem Anfassen von Türklinken rausholten, um uns nicht den Pimmel, die Muschi oder die Krankheit von sonst wem ins Gesicht oder ans Essen zu reiben. Nun wird man nicht mehr komisch angeschaut, diese für uns vorher schon natürliche Sauberkeit ist langsam „normal“ geworden. Bleibt davon nach diesem Corona-Dreck etwas übrig? Wir würden es uns wünschen…

âž¡ Ein Appell noch an unsere Blog-Leser:
Bleibt zuhause, seid vernünftig. Unterlasst bitte auch private (Swinger-)Dates, denn es ist niemandem geholfen, wenn Clubs und Bars zwar dichtmachen, Ihr Euch und andere aber hintenherum gefährdet. Steht nach überstandener Zeit der Entbehrung Euren Lieblings-Clubs zur Seite und helft ihnen, wieder auf die Beine zu kommen!

—Werbung—
💡 Derzeit beliebt: Sex-Spielzeug für den Spaß mit sich und/oder dem Partner.
💡 Holt Euch Euren Gutschein und nehmt die aktuelle Rabatt-Aktion mit!

—Werbung ENDE—

Abgelegt unter Allgemein | Ein Kommentar

Bye Bye 2019 – Gäääähn…

SpicyDeluXXX schrieb am 31. Dezember 2019

Aus Sicht unserer Leser war dies gewiss ein ruhiges Blog-Jahr. Und ja, es stimmt. 2019 war tatsächlich das Jahr mit den wenigsten Beiträgen seit Start unseres Swingerblogs 2008. Es gab leider nicht allzu viel, was sich gelohnt hätte, zu erwähnen. Es interessiert z.B. beitragsfüllend gewiss keine Sau, wenn drei alleinerziehende Hartz4-Muttis aus Brandenburg vom Dorf mit dumm klingendem Dialekt sich in Unterwäsche in einen Swingerclub setzen und die Welt um sich herum während ihrer Weibergespräche rund um Ex-Männer und Kindererziehung offenbar komplett ausblenden können. Oder wenn ein offenbar gestörter Typ sich seit Monaten dauerhaft in einem Swingerclub aufhält und diesen nur noch zum arbeiten gehen verlässt. Auch der Publikumswandel in Richtung immer seltsamerer Freaks in den Clubs hat sich unserer Meinung nach verstärkt und wir werden mit vielem, was wir da sehen/erleben oder wie sich manche Leute zum Negativen verändert haben, einfach nicht mehr warm – da hilft auch kein Galgenhumor.

Schade, es ist alles irgendwie seltsam geworden in dieser Swingerszene. Persönlich haben wir uns in 2019 vermehrt auf Reisen in die weite Welt konzentriert und es nicht bereut.

Das Jahrzehnt, das wir nun hinter uns lassen, war für uns trotzdem in der Gesamtschau sehr erlebnisreich und wir haben auch einige nette Sachen veranstaltet. Wir wünschen uns jedoch in 2020 deutlich mehr positive Action und somit auch lohnenswerte Erlebnisse für den Swingerblog. An uns soll es nicht liegen…

Euch, lieben Leserinnen und Lesern, die uns oftmals seit Jahren die Stange halten, einen geilen Rutsch ins Jahr 2020!!!

Abgelegt unter Clubgeschichten | Keine Kommentare. Schreib doch einen!

10 Jahre Swinger(club)sterben: Ein paar Gedanken

SpicyDeluXXX schrieb am 21. Juli 2019

Vor zehn Jahren berichteten wir erstmals vom Swingerclubsterben in Berlin. In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Clubs immer weiter dezimiert und die Leute in den Clubs werden auch immer langweiliger – wir nennen es „Swingersterben“. Gerade letzter Punkt ist auch ein Grund, weswegen wir in letzter Zeit kaum erwähnenswerte Erlebnisse im Blog posten. Klar, könnten wir nun themenentfernte Beiträge rund um Sex wie den zehnmillionsten Vibrator-Test oder persönliche Fotos und Stories aus unserem Leben veröffentlichen. Aber nein, das sind nicht wir, zudem haben wir dazu keine Lust und so ein Mist gehört hier nicht hinein. Das peinliche Zurschaustellen des eigenen Lebens, Posten von Deppendaumen-Selfies mit drittklassigen (Porno)Promis, Hineindrängen in platte TV-Reportagen zwecks Stillung der Mediengeilheit und Aufbau des Egos und das Geschichtenerzählen überlassen wir da also anderen – absichtlich ohne Namen zu nennen… 😈

In den Clubs bekommen wir mittlerweile nur noch das Gruseln: Fette, alkoholisierte Frauen, die sich von hinten an unser Weibchen ranschleichen, ihr ungefragt an den Haaren spielen und „Du bis niedlich“ lallen, sind da noch am harmlosesten. Wo sind die lockeren Flirts mit normalen und attraktiven Leuten, die zufälligen ersten Berührungen und der -wenn es passt- geile Nahkampf mit Wiederholungsfaktor???

Das Thema „Swingerclubs“ wird für uns immer uninteressanter. Wir werden uns wohl wirklich damit anfreunden müssen, künftig mehr „privat“ unterwegs zu sein. Schade, denn wir mochten die Atmosphäre und die Infrastruktur (Bar, Sauna, Service, …) der Clubs und sind von Wohnzimmer-Feeling und krampfigem Smalltalk auch nach vielen Jahren in der „Szene“ nicht sonderlich angetan.

Gibt es einen Ausweg aus dem Dilemma „Swinger(club)sterben“??? Ideen und Tipps gern per Kommentar oder privater Mail.

Abgelegt unter Allgemein | Ein Kommentar

 

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de